
Zutaten Teig (für ein Blech):
4 Eier
250g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125ml Öl
100ml Abtropfwasser einer Dose Pfirsiche
50ml Mineralwasser (Sprudel)
250g Mehl
3 TL Backpulver (gestrichen)
4 Eier
250g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125ml Öl
100ml Abtropfwasser einer Dose Pfirsiche
50ml Mineralwasser (Sprudel)
250g Mehl
3 TL Backpulver (gestrichen)
Zubereitung:
Als Erstes werden Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig geschlagen. Man gießt etwa 100ml Abtropfwasser der Dose Pfirsiche ab, die man später noch für den Belag benötigt. Dieses Pfirsichwasser gibt man mit Sprudelwasser dem Eier-Zucker Gemisch hinzu und verrührt alles miteinander.
Mehl und Backpulver werden gemischt und portionsweise zum Teig gegeben. Nochmals wird alles gut miteinander vermengt.
Der fertige Teig kann nun auf ein Backblech gegeben werden und bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 25 Minuten gebacken.
Als Erstes werden Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig geschlagen. Man gießt etwa 100ml Abtropfwasser der Dose Pfirsiche ab, die man später noch für den Belag benötigt. Dieses Pfirsichwasser gibt man mit Sprudelwasser dem Eier-Zucker Gemisch hinzu und verrührt alles miteinander.
Mehl und Backpulver werden gemischt und portionsweise zum Teig gegeben. Nochmals wird alles gut miteinander vermengt.
Der fertige Teig kann nun auf ein Backblech gegeben werden und bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 25 Minuten gebacken.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, könnt ihr entscheiden, ob euch die Höhe des Bodens für den Kuchen genügt und ihr gleich damit beginnen wollt, den Belag darauf zu verteilen, oder ob ihr (so wie ich) einen "Doppeldecker" machen möchtet.
Wenn dies der Fall ist, teil ihr den Kuchen auf dem Blech in zwei gleich große Teile und bestreicht zunächst die untere Hälfte mit etwas Creme. Wie ihr diese zubereitet, erkläre ich gleich.
Wenn dies geschehen ist, könnt ihr die andere Kuchenhälfte darauf platzieren und mit dem Rest des Belags bestreichen.
Wenn dies der Fall ist, teil ihr den Kuchen auf dem Blech in zwei gleich große Teile und bestreicht zunächst die untere Hälfte mit etwas Creme. Wie ihr diese zubereitet, erkläre ich gleich.
Wenn dies geschehen ist, könnt ihr die andere Kuchenhälfte darauf platzieren und mit dem Rest des Belags bestreichen.
Tipp: Ich habe zunächst die untere Hälfte des Kuchens falschherum mit dem Backpapier auf einem Teller/ einer Platte gelegt (Backpapier oben) und habe dann das Papier von Kuchen abgelöst. Nachdem ich die Creme schon darauf verstrichen habe, wiederholte ich den Vorgang mit der anderen Hälfte genauso.
-> Wenn die Erklärung etwas unverständlich war, könnt ihr mich gerne nochmal fragen
:D
-> Wenn die Erklärung etwas unverständlich war, könnt ihr mich gerne nochmal fragen

Zutaten Creme:
1 Dose Pfirsiche
1 Dose Mandarinen
600ml Sahne
3 Pck. Sahnesteif
40g Zucker
500g Schmand
1 Dose Pfirsiche
1 Dose Mandarinen
600ml Sahne
3 Pck. Sahnesteif
40g Zucker
500g Schmand
Zubereitung:
Für den Belag lasst ihr erst einmal die Pfirsiche und Mandarinen in einem Sieb abtropfen und schneidet sie anschließend in kleine Stücke.
Die Sahne wird mit Sahnesteif und Zucker steif geschlagen. Zu dieser werden nun der Schmand und die Früchte gegeben. Alles wird gut miteinander verrührt.
Es kann nach Belieben noch etwas Zucker und Zimt hinzugeben werden.
Die Creme wird nun auf dem Kuchen verstrichen und der fertige Fantakuchen kann vernascht werden!
Besser schmeckt er noch, wenn er vorher kaltgestellt wurde.
Für den Belag lasst ihr erst einmal die Pfirsiche und Mandarinen in einem Sieb abtropfen und schneidet sie anschließend in kleine Stücke.
Die Sahne wird mit Sahnesteif und Zucker steif geschlagen. Zu dieser werden nun der Schmand und die Früchte gegeben. Alles wird gut miteinander verrührt.
Es kann nach Belieben noch etwas Zucker und Zimt hinzugeben werden.
Die Creme wird nun auf dem Kuchen verstrichen und der fertige Fantakuchen kann vernascht werden!
Besser schmeckt er noch, wenn er vorher kaltgestellt wurde.
Viel Spaß beim Ausprobieren,
Gunni
Gunni

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen