Da der Frühling nun so langsam kommt habe ich diesmal wieder ein fruchtig frisches Rezept für euch!
Mit der Kombi aus Erdbeeren und Kokos isst man sich schon gleich in den Urlaub und an den Strand mit Palmen und türkisblauem Meer.
Es ist zwar erst Frühling aber man darf ja schon vom sonnigen Sommer träumen
;)
Die Torte besteht aus 2 Biskuitböden, die mit Kokosmilch und Erdbeercreme gefüllt sind. Eingestrichen ist sie mit weißer Schokoladen Creme und dekoriert habe ich sie mit Kokosraspeln und Erdbeeren.
Zum Nachbacken dieser Torte braucht ihr folgendes:
Mit der Kombi aus Erdbeeren und Kokos isst man sich schon gleich in den Urlaub und an den Strand mit Palmen und türkisblauem Meer.
Es ist zwar erst Frühling aber man darf ja schon vom sonnigen Sommer träumen

Die Torte besteht aus 2 Biskuitböden, die mit Kokosmilch und Erdbeercreme gefüllt sind. Eingestrichen ist sie mit weißer Schokoladen Creme und dekoriert habe ich sie mit Kokosraspeln und Erdbeeren.
Zum Nachbacken dieser Torte braucht ihr folgendes:
Zutaten (Biskuit):
3 Eier
eine Prise Salz
113 g Zucker
etwas Vanillearoma
1 1/2 EL heißes Wasser
95 g Mehl
50 g Speisestärke
5 g Backpulver
3 Eier
eine Prise Salz
113 g Zucker
etwas Vanillearoma
1 1/2 EL heißes Wasser
95 g Mehl
50 g Speisestärke
5 g Backpulver
Die Zutaten reichen entweder für eine einstöckige Torte mit einem Durchmesser von ca. 26cm oder für eine zweistöckige Torte mit 18cm unten und 12cm Durchmesser oben.
Zubereitung:
Zunächst werden die Eier getrennt. Das Eigelb wird anschließend mit etwa der Hälfte des Zuckers, dem Vanillearoma und dem heißen Wasser schaumig gerührt, während das Eiweiß mit einer Prise Salz angeschlagen und mit dem restlichen Zucker steif geschlagen wird. Beides dauert um die 5 Minuten und am Ende sollte die Eigelbmasse hellgelb und die Eiweißmasse schön fest sein.
Das Eiweiß wird nun sehr vorsichtig und langsam unter das Eigelb gehoben. Dabei bitte nur einen Löffel, Teigschaber oder etc. verwenden!
Mehl wird mit Speisestärke und Backpulver vermischt und anschließend gesiebt.
Nun wird es ebenfalls langsam und portionsweise unter die Eiermasse gehoben.
Eine (oder je nach dem 2) Springform(en) werden am Boden mit Backpapier ausgekleidet. Bitte nicht den Rand einfetten, da der Kuchen dann nicht an diesen "hochklettern" kann.
Der Teig wird nun zu etwa 3/4 der Höhe eurer Form eingefüllt und kommt bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Am besten ist es, ihn in auf der mittleren Schiene zu backen.
Nach dem Backen lasst die Böden kurz(!) auskühlen und nehmt sie danach gleich aus der Form heraus. Nun können sie weiter auskühlen, bis sie weiterverarbeitet werden.
Zunächst werden die Eier getrennt. Das Eigelb wird anschließend mit etwa der Hälfte des Zuckers, dem Vanillearoma und dem heißen Wasser schaumig gerührt, während das Eiweiß mit einer Prise Salz angeschlagen und mit dem restlichen Zucker steif geschlagen wird. Beides dauert um die 5 Minuten und am Ende sollte die Eigelbmasse hellgelb und die Eiweißmasse schön fest sein.
Das Eiweiß wird nun sehr vorsichtig und langsam unter das Eigelb gehoben. Dabei bitte nur einen Löffel, Teigschaber oder etc. verwenden!
Mehl wird mit Speisestärke und Backpulver vermischt und anschließend gesiebt.
Nun wird es ebenfalls langsam und portionsweise unter die Eiermasse gehoben.
Eine (oder je nach dem 2) Springform(en) werden am Boden mit Backpapier ausgekleidet. Bitte nicht den Rand einfetten, da der Kuchen dann nicht an diesen "hochklettern" kann.
Der Teig wird nun zu etwa 3/4 der Höhe eurer Form eingefüllt und kommt bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Am besten ist es, ihn in auf der mittleren Schiene zu backen.
Nach dem Backen lasst die Böden kurz(!) auskühlen und nehmt sie danach gleich aus der Form heraus. Nun können sie weiter auskühlen, bis sie weiterverarbeitet werden.
Zutaten (Füllung):
200 g Erdbeeren
250 ml Sahne
1 Pck Sahnesteif
40g Zucker
150 g Naturjoghurt
Zucker nach Belieben
200 g Erdbeeren
250 ml Sahne
1 Pck Sahnesteif
40g Zucker
150 g Naturjoghurt
Zucker nach Belieben
(400ml stichfeste Kokosmilch)
Zubereitung:
Zunächst werden ein paar Erdbeeren für das spätere Dekorieren beiseitegelegt (Ich schätze etwa so 5 Stück).
Für die Erdbeercreme werden nun die restlichen Erdbeeren püriert. Die Sahne wird mit Sahnesteif und etwas Zucker steif geschlagen.
Alles wird nun zusammen mit dem Joghurt verrührt und nach Belieben noch nachgesüßt.
Zunächst werden ein paar Erdbeeren für das spätere Dekorieren beiseitegelegt (Ich schätze etwa so 5 Stück).
Für die Erdbeercreme werden nun die restlichen Erdbeeren püriert. Die Sahne wird mit Sahnesteif und etwas Zucker steif geschlagen.
Alles wird nun zusammen mit dem Joghurt verrührt und nach Belieben noch nachgesüßt.
Für die 2-stöckige Torte habe ich den unteren Boden zweimal, und den oberen Boden einmal durchgeschnitten.
Mit dem unteren Boden beginnend habe ich jeweils immer eine Seite zunächst mit stichfester Kokosmilch bestrichen. (Ich habe einfache Kokosmilch aus der Dose gekauft, oben setzt sich meistens eine cremige Schicht ab und darunter ist erst das Wasser zu finden, also rührt die Kokosmilch einfach nicht um und verwendet nur den stichfesten Teil.)
Darauf streicht ihr die Erdbeercreme und legt den nächsten Boden auf. Das gleiche wiederholt ihr bei der nächsten Schicht. (Sprich: Boden, Kokos, Erdbeere, Boden, Kokos, Erdbeere, Boden)
Für den kleineren Boden gilt das gleiche Prinzip.
Darauf streicht ihr die Erdbeercreme und legt den nächsten Boden auf. Das gleiche wiederholt ihr bei der nächsten Schicht. (Sprich: Boden, Kokos, Erdbeere, Boden, Kokos, Erdbeere, Boden)
Für den kleineren Boden gilt das gleiche Prinzip.
Zutaten (Creme und Dekoration):
1Pck. Paradiescreme weiße Schokolade
300ml Milch
1 Pck. Kokosraspeln
Erdbeeren
1Pck. Paradiescreme weiße Schokolade
300ml Milch
1 Pck. Kokosraspeln
Erdbeeren
Zubereitung:
Um die Torte herum kommt noch eine weiße Schokoladen Creme, die ihr ganz einfach mit Milch nach Packungsanleitung aufschlagt.
Diese streicht ihr nun auf die Torte und um sie herum, so dass sie vollständig eingedeckt ist.
Nun könnt ihr noch Kokosraspeln auf der Creme verteilen und die aufgehobenen Erdbeeren nach Belieben dekorieren.
Um die Torte herum kommt noch eine weiße Schokoladen Creme, die ihr ganz einfach mit Milch nach Packungsanleitung aufschlagt.
Diese streicht ihr nun auf die Torte und um sie herum, so dass sie vollständig eingedeckt ist.
Nun könnt ihr noch Kokosraspeln auf der Creme verteilen und die aufgehobenen Erdbeeren nach Belieben dekorieren.
Fertig ist eure super leckere Erdbeer-Kokos Torte!
Liebe Grüße und schöne Ferien,
Gunni
Gunni
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen